Anamnese und Diagnostik
Zu Beginn jeder Therapie findet ein ausführliches Anamnesegespräch statt.
In diesem Gespräch haben der Patient oder seine Angehörigen die Gelegenheit den Therapeuten über Entwicklungsphasen, Vorerkrankungen, Besonderheiten in der Lebensgeschichte und Behandlungswünsche zu informieren.
Es folgt dann eine umfassende Eingangsdiagnostik, in der standardisierte Tests, Screening- und Beobachtungsverfahren eingesetzt werden.
Aus den Ergebnissen sowie dem ärztlichen Befund ergibt sich ein differenziertes und patientenorientiertes Therapiekonzept.